![]() |
Dr. med. Barbara StaemmlerIch bin 71 Jahre alt, verheiratet mit Frank-M. Staemmler und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. |
Schon während meines Medizinstudiums hat mich Psychotherapie sehr interessiert, zuerst während meiner ersten Semester in Freiburg in einer studentischen Arbeitsgruppe, die sich mit Psychoanalyse und später mit Wilhelm Reich befasste. Später in Würzburg lernte ich bei Prof. Dieter Wyss seine Auffassungen von Psychoanalyse kennen. Ich begann mich aber immer mehr für Verfahren der Humanistischen Psychotherapie zu interessieren und begeisterte mich nach persönlichen Erfahrungen besonders für die Gestalttherapie. Über die „Theoretischen Grundlagen und Konzepte der Gestalttherapie“ habe ich 1980 dann promoviert. In dieser Zeit begann ich auch meine körperorientierte gestalttherapeutische Ausbildung bei Stuart Alpert vom Hartford Family Institute, Connecticut.
Nach meinem Studium führte mich mein Weg allerdings zunächst zur Geburtshilfe und Frauenheilkunde, da mir vorschwebte, meine somatischen mit meinen psychotherapeutischen Kenntnissen in meiner Arbeit als Ärztin zu verbinden. Die Geburten meiner beiden Kinder 1981 und 1984 veränderten allerdings diesen Plan, und ich begann zu dieser Zeit meine tiefenpsychologische Ausbildung bei Prof. Dieter Wyss und vertiefte meine gestalttherapeutische Kompetenz bei Werner Bock und Frank-M. Staemmler.
Die Gestalttherapie, mit der ich mich seit mehr als 45 Jahren engagiert persönlich und fachlich auseinandersetze, ist folglich die Grundlage meiner therapeutischen Arbeit. Tiefenpsychologisches und analytisches Verständnis von zwischenmenschlichen und innerseelischen Prozessen hat meine gestalttherapeutische Sichtweise befruchtet und ergänzt, ebenso wie meine Erfahrungen mit Körpertherapie und Musiktherapie. In den letzten Jahren hat es für mich und meine Arbeitsweise immer stärkere Bedeutung bekommen, die Arbeit mit klanggeleiteten Trancen, Meditation und Methoden aus der buddhistischen Psychologie in meine gestalttherapeutische Arbeit zu integrieren.
Seit mehr als 37 Jahren arbeite ich als Psychotherapeutin selbstständig in eigener Praxis. 23 Jahre lang leitete ich die von mir konzipierte einjährige Weiterbildung in Gestalttherapie und darauf aufbauend eine dreijährige Ausbildung in Gestalttherapie. 2016 beendete die letzte Gruppe ihre Ausbildung in Gestalttherapie bei mir. In Zukunft werde ich mich verstärkt auf Fortbildungen in Gestalttherapie und in buddhistischer Psychologie konzentrieren.
Ich bin Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin und Gestalttherapeutin, außerdem Lehrtherapeutin für Gestalttherapie (anerkannt von der Bayer. Landesärztekammer). Ich habe eine Weiterbildung in Bioenergetik und in Musiktherapie gemacht und bin seit 2004 Schülerin von Lama Tsültrim Allione. Ich arbeite in eigener Praxis (Einzel- und Gruppentherapie, Balint-Gruppen, Ausbildung im „Nähren der eigenen Dämonen“, Einzel- und Team-Supervision).